Physiotherapie in Riem
München

Graf-Lehndorff-Straße 1a, 81829 München

Physiotherapie

Physiotherapie

Kassenleistungen

  • Krankengymnastik
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis (Bobath, PNF)
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis/Kinder (nur Brackenheim)
  • Krankengymnastik am Gerät
  • Manuelle Therapie
  • Massage
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Medizinisches Aufbautraining/Medizinische Trainingstherapie
  • Schlingentisch/Traktionen
  • Physikalische Therapie (Fango, Eis, Naturmoor, Ultraschall, Elektrotherapie, Heißluft, etc.)
  • Hausbesuch

 

Privatleistungen

Alle Kassenleistungen können selbstverständlich auch privat in Anspruch genommen werden. Weiterhin bieten wir noch eine Vielzahl an verschiedenen Behandlungsmethoden, welche nicht von der Kasse übernommen werden (siehe Reiter „Angebot„).

 

Physiotherapie im Gesundheitsrondell: Bewegung neu erleben und Gesundheit gezielt fördern

Bewegung ist Leben. Ob nach einer Operation, bei chronischen Schmerzen oder zur Prävention – die Physiotherapie ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität. Im Gesundheitsrondell bieten wir Ihnen moderne, wissenschaftlich fundierte Physiotherapie, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Wir bieten aktuelle Therapieansätze an, die wissenschaftlich auf einem aktuellen Stand sind. Spezielle Behandlungsansätze wie Manuelle Therapie, Osteopathie, Manuelle Lymphdrainage, Bobath, PNF, Medizinisches Training uvm. gehören fest in unser Leistungsspektrum.

Durch unseren Standort im Kreiskrankenhaus Brackenheim können wir eine umfassende und schnelle Weiterbehandlung von stationären Krankenhauspatienten*innen und anderen Personen ermöglichen. Durch den großen Gruppenraum, können wir hier ein umfassendes Gruppenprogramm anbieten. Die Möglichkeiten im Krankenhaus werden durch die Benutzung des Bewegungsbades ergänzt.

Was ist Physiotherapie?

Physiotherapie ist ein medizinisches Heilmittel, das mit gezielten aktiven und passiven Methoden Bewegungsfähigkeit, Muskelkraft, Koordination und Schmerzfreiheit fördert. Unsere staatlich anerkannten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten behandeln Menschen jeden Alters bei akuten und chronischen Beschwerden, nach Verletzungen oder operativen Eingriffen, bei chronischen Erkrankungen sowie zur Erhaltung der Gesundheit im Alltag und Beruf.

Wann hilft Physiotherapie?

Physiotherapie wird in Form von z. B. Krankengymnastik, Manueller Therapie, Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis, Krankengymnastik am Gerät, u.v.m. ärztlich verordnet und ist bei einer Vielzahl von Beschwerden sinnvoll. Dazu gehören unter anderem:

  • Rücken-, Schulter- und Nackenschmerzen
  • Bandscheibenvorfälle
  • Arthrose, Rheuma, Gelenkbeschwerden
  • Sportverletzungen und Bewegungseinschränkungen
  • Rehabilitation nach Operationen (z. B. Knie-, Hüft- oder Schulter-OP)
  • Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose
  • Inkontinenz, Beckenbodenschwäche
  • Gangunsicherheit und Sturzgefahr
  • Weitere Erkrankungen wie Post-Covid, COPD oder Lymphödem

Unser Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen – für ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Unsere erfahrenen Physiotherapeuten erstellen gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Therapiekonzept.

Physiotherapie für Kinder, Erwachsene und Senioren

Unsere Physiotherapie richtet sich an alle Altersgruppen. Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder motorischen Einschränkungen erhalten bei uns spielerisch angepasste Therapieformen. Berufstätige mit rückenbelastenden Tätigkeiten profitieren von aktiven Übungen zur Stabilisierung und Kräftigung. Seniorinnen und Senioren unterstützen wir dabei, Mobilität und Selbstständigkeit zu erhalten, Stürze zu vermeiden und Schmerzen zu lindern.

Rehabilitation und Nachsorge

Ein besonderer Schwerpunkt im Gesundheitsrondell liegt auf der physiotherapeutischen Therapie von orthopädischen, sportphysiotherapeutischen und neurologischen Problemen. Wir helfen Ihnen gezielt dabei, Muskeln aufzubauen, Beweglichkeit zurückzugewinnen und Ihre Teilhabe am Alltag und Sport zu sichern. Durch langfristige Therapiekonzepte und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten gestalten wir Ihre Rehabilitation effektiv und nachhaltig.

 

Unser interdisziplinäres Therapieangebot

Im Gesundheitsrondell arbeiten Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Ergotherapeuten und Logopäden Hand in Hand. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es, komplexe Krankheitsbilder umfassend zu behandeln. Unsere Therapeuten stimmen ihre Behandlungen aufeinander ab, sodass Sie bestmöglich profitieren. Dies gilt insbesondere komplexen Rehabilitationsverläufen.

 

Ablauf und Organisation der Therapie

Physiotherapie erfolgt in der Regel auf ärztliche Verordnung. Selbstverständlich können Sie unsere Leistungen auch als Selbstzahler oder Privatpatient in Anspruch nehmen. Unser Team unterstützt Sie bei der Terminvereinbarung und klärt Sie gerne über organisatorische Fragen auf.

Die erste Behandlung beginnt mit einer umfassenden Befundaufnahme, bei der Ihre Beschwerden, Fähigkeiten und Ziele genau analysiert werden. Daraufhin erstellen wir gemeinsam einen Therapieplan, der kontinuierlich an Ihre Fortschritte angepasst wird.

 

Ihre Vorteile im Gesundheitsrondell

  • Hochqualifiziertes Team aus erfahrenen Physiotherapeuten, das sich regelmäßig fortbildet und austauscht
  • Individuelle Betreuung und persönliche Therapieplanung
  • Moderne Praxisräume mit hochwertiger Ausstattung
  • Enge Zusammenarbeit mit Ärzten
  • Ganzheitliches Therapiekonzept mit Sporttherapie, Ergotherapie und Logopädie
  • Barrierefreie Zugänge

 

Jetzt Termin vereinbaren!

Gemeinsam bringen wir Bewegung in Ihr Leben. Rufen Sie uns an oder buchen Sie Ihren Termin direkt online. Wir freuen uns auf Sie!

 

Physiotherapie in Riem
Praxis für Physiotherapie

Graf-Lehndorff-Straße 1a
81829 München

Fon (089) 427 212 99
Fax (089) 427 216 08

Mail: info@physiotherapieinriem.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen