Betriebliche Gesundheitsförderung

Gesunde Mitarbeitende, leistungsfähige Unternehmen

Ein gesundes Unternehmen beginnt mit gesunden Mitarbeitenden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) ist heute mehr als nur ein Zusatzangebot – es ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Im Gesundheitsrondell unterstützen wir Unternehmen in Baden-Württemberg mit maßgeschneiderten Konzepten für mehr Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.

 

Was ist Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)?

BGM umfasst alle systematischen Maßnahmen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden fördern – sowohl physisch als auch psychisch. Ziel ist es, Belastungen frühzeitig zu erkennen, Krankheitsausfälle zu reduzieren und langfristig die Produktivität und Zufriedenheit im Unternehmen zu steigern.

Unsere Expertenteams aus den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie, Sportwissenschaft und Prävention entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein nachhaltiges Gesundheitskonzept für Ihre Belegschaft.

Warum ist BGM wichtig?

  • Steigende Krankheitsquoten durch Bewegungsmangel, Stress und ergonomische Fehlbelastungen
  • Wettbewerb um Fachkräfte, bei dem Gesundheit und Wertschätzung eine zentrale Rolle spielen
  • Demografischer Wandel: ältere Belegschaften benötigen gezielte Gesundheitsangebote
  • Gesetzliche Fördermöglichkeiten nach §20b SGB V für steuerfreie Gesundheitsleistungen

Ein professionelles BGM zeigt: Dieses Unternehmen übernimmt Verantwortung für seine Mitarbeitenden.

Unsere Leistungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Bewegungsprogramme und Physiotherapie im Betrieb

  • Rückentraining, Faszienkurse, Yoga, Wirbelsäulengymnastik
  • Arbeitsplatznahe Physiotherapie-Angebote
  • Bewegte Pausen, Mobilisation am Arbeitsplatz

 

Beteiligung an Gesundheitstagen und Events

  • Organisation und Durchführung von Gesundheitstagen
  • Mitmachaktionen, Vorträge, Live-Checks
  • Motivation durch Gamification und Team-Challenges

 

Workshops und Seminare

  • Stressbewältigung, Resilienzförderung, Schlaf und Erholung
  • Ernährung am Arbeitsplatz, gesunde Kantine
  • Digitale Gesundheitskompetenz

Gesundheitschecks und Präventionsscreenings

  • Muskelfunktionstests, Körperhaltungsanalyse, Flexibilitäts-Check
  • Stress- und Burnout-Früherkennung
  • Blutdruck, BMI, Herz-Kreislauf-Belastung

 

Ihre Vorteile mit dem Gesundheitsrondell als BGM-Partner

  • Interdisziplinäres Team aus Physiotherapeuten, Trainern und Coaches
  • Erfahrung aus der Therapie mit direkter Relevanz für den Berufsalltag
  • Individuelle Anpassung an Unternehmensgröße und -struktur
  • Regionale Nähe
  • Digitale BGM-Angebote für hybride oder remote arbeitende Teams
  • Nachhaltige Evaluation der Maßnahmen

 

Betriebliches Gesundheitsmanagement lohnt sich

  • Weniger Krankheitstage: Ein aktives BGM kann Fehlzeiten nachweislich senken.
  • Mehr Motivation: Gesunde Mitarbeitende sind zufriedener und leistungsfähiger.
  • Gutes Employer Branding: Gesundheitsangebote stärken die Arbeitgebermarke.
  • Steuervorteile: Bis zu 600 pro Mitarbeiter und Jahr sind steuerfrei investierbar (§3 Nr.34 EStG).

 

So starten Sie mit BGM im Gesundheitsrondell

  1. Unverbindliches Erstgespräch: Wir lernen Ihr Unternehmen kennen.
  2. Bedarfsanalyse: Wo gibt es Verbesserungspotenzial?
  3. Maßnahmenplanung: Wir erstellen ein individuelles BGM-Konzept.
  4. Umsetzung: Durchführung der Maßnahmen vor Ort oder digital
  5. Evaluation: Messbare Auswertung und nachhaltige Anpassung.

 

 

BGM für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)

Gerade für KMU bietet unser Ansatz große Vorteile: Wir entwickeln Lösungen, die sich effizient umsetzen lassen – auch mit kleinen Budgets. Unsere Maßnahmen sind flexibel buchbar und bedarfsorientiert. Auch Einzeltermine wie mobile Massagen oder kurze Workshops sind möglich.

Jetzt Angebot anfordern!

Möchten Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden fördern und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne persönlich und stellen Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr betriebliches Gesundheitsmanagement zusammen.